Turbine Halle A-Junioren
Spielberichte
6. Spieltag am 30.10.2022 - Turbine Halle vs. TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen/Zens 3:0 (2:0)

 
Pflichtaufgabe erfüllt – Turbineros bauen Spitzenposition aus

von CaRo

Als einzige Nachwuchsvertretung ging mitten in den Herbstferien das A-Jugendteam auf Punktejagd, die von Erfolg gekrönt war. Die Turbineros empfingen auf dem heimischen Sportplatz den TSV Kleinmühlingen/Zens. Das Team aus dem Salzlandkreis, das schon mit einigen Partien in Rückstand ist, hatte um den ungewöhnlichen Termin gebeten. Nach 90 Minuten stand der siebente Sieg im siebenten Punktspiel fest. Mit 3:0 (2:0) behielt der Spitzenreiter der Landesliga Staffel 6 die Oberhand.

„Es war eine zähe Angelegenheit. Besonders nach der Pause plätscherte das Geschehen dahin. Am Ende stehen jedoch die drei Punkte auf dem Konto“, zählte nicht nur für Teamleiter Jens Zeidler das Ergebnis. Die Trainer Max Heller und Arndt Steinleitner mussten bei der Aufstellung improvisieren. So schlüpfte Hannes Horn erstmals in die Rolle des Abwehrchefs. Jurek und Abdullah gaben ihr Saisondebüt. Auch Gregor Reinemann und Jamal aus der B-Jugend halfen erstmals in diesem Spieljahr eine Altersklasse höher aus, wobei Gregor sofort als Torschütze in Erscheinung trat. Er krönte den schönsten Angriff des Tages und verwertete das Zuspiel von Georg mit dem 2:0.

Georg hatte auch schon das 1:0 durch Max vorbereitet. Jedoch benötigten die Hausherren mehr als 20 Minuten, um das gegnerische Abwehrbollwerk aus den Angeln zu heben. Die Gäste hatten eigentlich nur ein offensives taktisches Mittel – lange Abschläge des Keepers, denen zumeist drei TSV-Kicker nachjagten. Der Rest des Teams rührte Beton vor dem eigenen Strafraum an und konzentrierte sich trotz des Rückstands in erster Linie auf die Verhinderung weiterer Gegentreffer. Dies gelang bis auf eine Ausnahme. Nach zwei Vorlagen sorgte Georg für den 3:0-Endstand und war damit an allen drei Treffern beteiligt.

Das nächste und zugleich letzte Punktspiel in diesem Jahr steigt am 27. November bei der JSG Halle-Nord im Waldstadion in Gutenberg. Am 12. November tritt der Landesliga-Primus zu einem Testspiel bei Verbandsligist JFV Weißenfels an.    

Turbine: Luca – Bernhard, Hannes H., Carl – Johannes – Elias, Georg, Jurek, Issa – Max – Abdullah, Hannes St., Jamal, Jonathan

 

 

Landespokal der A- und B-Junioren am 22.10.2022

Turbines Nachwuchs scheidet nach großem Kampf im Landespokal-Achtelfinale aus - B-Junioren fehlen 30 Sekunden – A-Junioren wachen zu spät auf

von CaRo

Der Landespokal-Doppelpack zog am Samstag über 100 Zuschauer auf den Sportplatz am Felsen. Die Fans konnten jedoch kein Weiterkommen einer der beiden Mannschaften bejubeln. Die B-Junioren verloren unglücklich mit 2:3 nach Verlängerung gegen den eine Klasse höher spielenden Verbandsligisten Haldensleber SC. Die A-Junioren verpassten durch die knappe 1:2 (0:0)-Niederlage gegen den favorisierten 1. FC Lok Stendal ebenfalls den Einzug ins Viertelfinale.

Bis weit hinein in die Nachspielzeit lagen die B-Junioren mit 2:1 durch zwei Treffer von Gregor vorn. Dann mussten die Gastgeber 30 Sekunden vor dem Ende noch den bitteren Ausgleich hinnehmen. In der Verlängerung war dann die Luft nach dem dritten Gegentor, dem ein unnötiger Ballverlust vorausging, raus. Dank ihrer konditionellen Vorteile gerieten die Haldensleber nicht mehr in Bedrängnis. „Der Gegner war vor dem Tor effizienter. Wir hatten doppelt so viele Möglichkeiten und hätten bereits in der regulären Spielzeit die Partie entscheiden können“, meinte Trainer Andreas Reinemann. Doch die Turbineros ließen drei glasklare Möglichkeiten aus. Das bestraften die Gäste mit ihrem letzten Angriff.

Auch die A-Junioren hatten einen Verbandsligisten zum Gegner. Beide Teams neutralisierten sich in der ersten Halbzeit. Chancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Bis auf einen Distanzschuss von Georg kurz vor dem Seitenwechsel strahlte Turbine keine Torgefahr aus. Fast alle Angriffsversuche endeten im letzten Drittel mit einem Fehlpass oder einem Ballverlust. Turbine hatte außerdem Glück, mit elf Mann in die Pause zu gehen. Beim Revanchefoul von Benedikt ließ der Referee den roten Karton stecken, zückte nur die gelbe Karte.

Der Schiedsrichter beeinflusste anschließend mit zwei fragwürdigen Entscheidungen maßgeblich den Ausgang der Partie. Selbst zur Überraschung der Stendaler Zuschauer zeigte Frank Hildebrandt aus Nebra nach einer knappen Stunde auf den Elfmeterpunkt. Das Geschenk nahmen die Gäste dankend an. Vor dem 0:2 übersah der Unparteiische im Mittelfeld ein Foul an Gerald. „Uns hat ein bisschen das Matchglück gefehlt. Aber die Jungs haben es sehr ordentlich gemacht, hinten diszipliniert gestanden und kaum etwas zugelassen“, meinte Trainer Arndt Steinleitner. Die Gastgeber wachten jedoch zu spät auf, entdeckten ihre Offensivqualitäten erst in den letzten zehn Minuten. Mehr als der Anschlusstreffer durch Benedikt nach Vorarbeit von Hannes sprang leider nicht mehr heraus.         

B-Junioren: Pascal – Luis, Moritz, Toni, Gregor, Georgios, Emilio, Pascal, Jerik, Luca, Lucius – Leif, Jamal, Toni, Paul, Niklas

A-Junioren: Luca – Gregor, Emil, Hannes H. – Gerald, Johannes – Arthur, Georg, Yonathan, Carl – Benedikt – Moritz, Elias, Jonathan, Franz, Issa

 

 

7. Spieltag am 16.10.2022 - JSG Hettstedt/ Arnstein vs. Turbine Halle 0:3 (0:1)

Verfolger abgeschüttelt – Turbine gewinnt Gipfeltreffen in Hettstedt

von CaRo

„Drei Ecken, ein Elfer“: So heißt eine alte Straßenfußballregel. Bei Turbines A-Junioren heißt es seit Sonntag: „Drei Ecken, drei Tore“. Die Hallenser entschieden das mit Spannung erwartete Gipfeltreffen der Landesliga Staffel 6 bei der JSG Hettstedt/Arnstein mit 3:0 (1:0) zu ihren Gunsten. Alle drei Treffer fielen nach von Yonathan getretenen Eckbällen. Beim 1:0 schlüpfte ein Hettstedter unfreiwillig in die Rolle des Vollstreckers. In der zweiten Halbzeit bewies Benedikt seinen Torriecher und stand zweimal goldrichtig.

„Das Duell hat das Prädikat Spitzenspiel durchaus verdient. Es ging sehr intensiv zur Sache. Die Hettstedter waren der bisher stärkste Gegner, auf den wir getroffen sind. Unsere Defensivabteilung hatte schon sehr viel Arbeit zu verrichten“, meinte Trainer Arndt Steinleitner.

Doch die Abwehr um Gerald, Gregor, Hannes Horn und den stark spielenden Arthur Sonnenberg leistete sich keinen Schnitzer und ließ nur zwei Gelegenheiten zu. Nach einem gut ausgespielten Konter lag der Ball nicht im hallesche Kasten. Beim Lattenschuss der Hettstedter in der zweiten Halbzeit hatten die Gäste auch das Glück des Tüchtigen. Doch zu diesem Zeitpunkt lag der Spitzenreiter bereits mit 2:0 vorn, obwohl die Hallenser sich gegen den gut verteidigenden Kontrahenten auch nicht besonders viele Gelegenheiten erspielten. „Die Jungs waren diesmal beim Abschluss sehr effizient“, freute sich Arndt Steinleitner über die gute Chancenverwertung. Benedikt machte den sechsten Sieg im sechsten Spiel mit seinem zweiten Treffer endgültig perfekt, mit dem die Turbineros ihren einzigen und bis dahin ebenfalls verlustpunktfreien Verfolger abschüttelten.

Am Samstag, 13 Uhr, wartet die nächste schwere Aufgabe. Turbine empfängt im Landespokal-Achtelfinale den Verbandsligisten 1. FC Lok Stendal. Die Altmärker liegen mit neun Punkten aus fünf Partien auf dem sechsten Platz und sind ein echter Gradmesser für unsere Jungs. Viele Fans im Rücken könnten helfen, um dem Favoriten ein Bein zu stellen.     

Turbine: Luca – Arthur S., Gregor, Gerald, Hannes H. – Arthur V., Johannes, Hannes St., Yonathan ­– Benedikt, Georg – Issa, Max, Franz, Moritz, Elias

 

Drei Punkte in neuen Trikots: Unsere A-Jugend gewinnt in Hettstedt
Drei Punkte in neuen Trikots: Unsere A-Jugend gewinnt in Hettstedt
5. Spieltag am 2.10.2022 - TSG Calbe vs. Turbine Halle 0:2 (0:0)

Nach einer Stunde platzt der Knoten – Turbine gewinnt per Doppelschlag

von CaRo

Über eine Stunde benötigten die A-Junioren von Turbine Halle, um das Visier richtig einzustellen. Dann platzte der Knoten. Mit einem Doppelschlag innerhalb von vier Minuten machte der Spitzenreiter der Landesliga Staffel 6 den fünften Sieg im fünften Punktspiel perfekt, gewannen das Gastspiel bei der TSG Calbe mit 2:0 (0:0) und baute den Vorsprung in der Tabelle aus. Das Gastspiel der JSG Hettstedt/Arnstein, dem einzigen Verfolger der Hallenser, in Klein Mühlingen fand nicht statt.

„Der Gegner hat gut mitgehalten, aber die Jungs haben es sich auch selbst etwas schwer gemacht. Wir hatten schon in der ersten Halbzeit Megachancen, die aber versiebt worden sind“, erklärte Teambetreuer Jens Zeidler nach dem Abpfiff. Bereits in der zweiten Minute klatschte ein Schuss von Yonathan an die Latte. Benedikt schoss völlig frei vor dem Gehäuse den TSG-Keeper an. Auch Yonathan brachte allein vor der Kiste das Runde nicht ins Eckige. Die durch verletzungsbedingte Ausfälle neu formierte Abwehr musste bei den Nadelstichen der Hausherren auf der Hut sein, ließ aber fast gar keinen gefährlichen Abschluss zu. Erst in der Schlussphase verhinderte Keeper Pascal mit einer Glanzparade ein Gegentor aus stark abseitsverdächtiger Position.

Zu diesem Zeitpunkt lagen die Hallenser schon mit 2:0 in Front. Nach Vorlage von Hannes Steinleitner gelang Benedikt der erlösende Führungstreffer. Nur vier Minuten später machte Arthur Sonnenberg mit seinem Tor aus 20 Metern den Deckel drauf. Souverän schaukelten die Gäste den Sieg nach Hause, handelten sich aber noch zwei Gelbe Karten ein, von denen zumindest eine völlig überflüssig war. Das nächste Punktspiel soll am 9. Oktober, 13 Uhr, vor heimischer Kulisse über die Bühne gehen. Es ist jedoch sehr fraglich, ob Klein Mühlingen in Halle antritt. Danach stehen zwei Kracher auf dem Programm – das Spitzenspiel beim noch ungeschlagenen Tabellenzweiten JSG Hettstedt/Arnstein (16. Oktober) und das Landespokal-Achtelfinale gegen Verbandsligist 1. FC Lok Stendal am 22. Oktober auf dem Felsen.    

Turbine: Pascal – Bernhard, Gregor, Georg – Gerald – Arthur S., Hannes St. Max, Issa ­– Benedikt, Yonathan – Jonathan, Elias, Franz

4. Spieltag am 25.9.2022 - Turbine Halle vs. JSG Mansfelder Grund 7:0 (3:0)

Turbineros garnieren 7:0-Erfolg gegen JSG Mansfelder Grund mit toll herausgespielten Treffern

von CaRo

In der Anfangsviertelstunde deutete noch nichts auf einen Kantersieg gegen die JSG Mansfelder Grund hin. Da tigerte Trainer Arndt Steinleitner noch nervös an der Seitenlinie hin und her, ärgerte sich über einige vermeidbare Fehler seiner Schützlinge. Doch nach 90 Minuten hatten die A-Junioren von Turbine Halle nicht nur souverän den vierten Sieg im vierten Punktspiel unter Dach und Fach gebracht, sondern beim 7:0 (3:0) auch ein Schützenfest gefeiert und die Tabellenführung verteidigt. „Wir haben den Ball zu oft geschleppt, statt ihn laufen zu lassen. Doch je länger die Partie lief, desto überlegener wurden wir. Es waren ein paar sehr schöne Angriffe dabei“, erklärte der Coach nach dem Abpfiff.

Arthus Lattenkracher erwies sich als Weckruf. Kurz darauf hebelten Elias, Max und Arthur mit einer schönen Kombination die gegnerische Abwehr aus. Hannes Steinleitner vollendete eiskalt. Ein abgefälschter Schuss des Torschützen zum 1:0 sprang Benedikt kurz darauf etwas glücklich auf den Fuß – schon hieß es 2:0. Nach Querpass von Jonathan jagte Johannes das Leder aus 18 Metern mit Vehemenz in die Maschen.

Mit dem 3:0 hatten die Hallenser die Moral der anfangs gefährlich wirkenden Gäste, die dann jedoch mit jedem Gegentor immer mehr abbauten, gebrochen. Nach dem Seitenwechsel bauten die Hausherren ihren Vorsprung mühelos aus, wobei ein Treffer schöner als der andere war. Benedikt schlenzte das Leder von der Strafraumgrenze mit der linken Innenseite in den Winkel. Das fünfte und sechste Tor hatte der Spitzenreiter glänzend heraus gespielt. Eine Ballstafette über Hannes Steinleitner und Jonathan schloss Georg ab. Einen weiteren tollen Spielzug, der die Herzen der Fans höher schlagen ließ, über Jonathan und Arthur krönte Max. Für den Schlusspunkt sorgte Arthur nach Zuspiel von Elias.

Nächsten Sonntag steht für den Tabellenführer eine der längsten Auswärtsfahrten auf dem Programm. Die Turbineros treten am 2. Oktober, bereits 11 Uhr, bei der TSG Calbe an. Das Team aus dem Salzlandkreis hat seinen einzigen Saisonsieg beim 6:3 bei der JSG Mansfelder Grund gefeiert.  

Turbine: Luca – Bernhard, Gregor, Til – Gerald – Elias, Hannes St. Max, Hannes H. ­– Benedikt, Arthur V. – Issa, Jonathan, Johannes, Moritz, Georg

3. Spieltag am 18.9.2022 - JSG Nördlicher Saalekreis vs. Turbine Halle 0:5 (0:2)

Arthur Sonnenberg zweimal mit Köpfchen – Turbine untermauert Tabellenführung

von CaRo

Regenschauer, ein kalter Wind pfiff um die Ecke. Der Platz glich einer Buckelpiste. Von diesen widrigen Bedingungen ließen sich die Turbineros am Sonntag bei ihrem Gastspiel in Nauendorf jedoch nicht vom Erfolgskurs abbringen. Die Hallenser feierten bei der JSG Nördlicher Saalekreis einen ungefährdeten 5:0 (2:0)-Erfolg. Damit bleibt die Weste auch nach dem dritten Spieltag blütenweiß. Dieses Kunststück hat außer unserem Team nur noch die JSG Hettstedt/Arnstein geschafft.

„Wir haben 15 Minuten gebraucht, um uns auf den sehr robusten Gegner und die Bedingungen einzustellen. Dann haben die Jungs aber alles komplett im Griff gehabt. Luca hat nur einen gefährlichen Schuss auf den Kasten bekommen, den er aber aus dem Winkel fischte“, lautete das Fazit von Trainer Arndt Steinleitner.

Eine gute halbe Stunde benötigte der Spitzenreiter, um den Torbann zu brechen. Gregor überraschte den gegnerischen Keeper mit seinem wuchtigen Freistoß aus 25 Metern. Noch vor der Pause erhöhte Arthur Sonnenberg per Kopf auf 2:0, nachdem der JSG-Torwart den strammen Schuss von Elias nur nach vorn abwehren konnte. Nach dem Seitenwechsel setzte sich der Einbahnstraßenfußball fort. Joker Franz mit einem Doppelpack und Arthur Sonnenberg mit seinem zweiten Kopfballtreffer schraubten das Ergebnis in die Höhe. Das halbe Dutzend wäre bei den vielen guten Chancen auch locker möglich gewesen.

Am Sonntag, 13 Uhr, erwarten die Turbineros auf dem Sportplatz am Felsen die JSG Mansfelder Grund. Das Team hat am dritten Spieltag gegen den derzeit einzigen Verfolger der Hallenser, die JSG Arnstein, erst in der Nachspielzeit mit 1:2 verloren.

Turbine: Luca – Gregor, Emil, Moritz – Johannes – Arthur S., Benedikt, Gerald, Hannes H. ­– Issa, Arthur V. – Franz, Bernhard, Elias


2. Runde Stadtpokal am 15.9.2022 - Turbine Halle vs. SV Rotation Halle 7:1 (2:1)

Turbine zieht gegen dezimierte Rotation-Elf in nächste Runde des Stadtpokals ein

von CaRo

Am 25. Juni hatten sich beide Vereine noch im Stadt-Pokalfinale gegenüber gestanden. Diesmal trafen sie in diesem Wettbewerb bereits in der ersten Runde aufeinander. Und erneut behielten die Turbineros, die das Endspiel vor einem Vierteljahr mit 4:0 gewannen die Oberhand gegen Lokalrivalen Rotation Halle. Der Pokalverteidiger feierte einen souveränen 7:1 (2:0)-Erfolg gegen die nur mit zehn Mann auflaufenden Gäste. „Wir haben in der Formation noch nie zusammengespielt, hatten mit Jonas und Jost zwei Akteure im Kader, die lange pausiert haben. Die Junges benötigten etwas Anlaufzeit, um die tiefstehende Kette des Gegners zu durchbrechen“, erklärte Turbine-Coach Arndt Steinleitner nach dem Abpfiff.

Vor der Pause versuchten es die Hausherren zu oft durch die Mitte, rannten sich im Zentrum immer wieder fest. Trotzdem sprangen zwei Treffer durch Elias und Arthur Voigt heraus, mit denen die Partie gegen den dezimierten Kontrahenten bereits entschieden war. Die Einwechslungen von Arthur Sonnenberg und Yonathan brachten mehr Schwung in das Offensivspiel der Hausherren. Allerdings ließen bei Rotation auch die Kräfte nach. Mit sehenswerten Angriffen und gefährlichen Standards erarbeiteten sich die Turbineros Chancen im Minutentakt. Emil, Georg, Issa, Jost per Distanzschuss unter die Latte sowie Arthur Sonnenberg drückten die Überlegenheit auch in Toren aus. Den tapfer kämpfenden Rotation-Spielern gelang nach toller Einzelleistung der verdiente Ehrentreffer.

Schon am Sonntag, 13 Uhr, geht es wieder um Punkte in der Landesliga. Dann tritt Turbine als Tabellenführer bei der JSG Nördlicher Saalekreis in Nauendorf an.

Turbine: Pascal – Til, Emil, Moritz – Johannes – Jonas, Jost, Elias, Issa – Arthur V., Georg – Arthur S., Yonathan, Arthur Z., Gregor, Tim


2. Spieltag am 11.9.2022 - Turbine Halle vs. JSG MSV Eisleben/ Wimmelburg/ Emseloh 5:2 (2:1)

Spitzenposition verteidigt – Fünf Torschützen beim 5:2-Erfolg gegen Eisleben

von CaRo

Kurz einmal gewackelt, aber nicht gefallen. Die A-Junioren von Turbine Halle haben ihre Spitzenposition in der Landesliga Staffel 6 durch einen 5:2 (2:1)-Erfolg verteidigt, der phasenweise jedoch am seidenen Faden hing. Mit einem starken Endspurt und dank der größeren mannschaftlichen Geschlossenheit wurde der zweite Sieg im zweiten Spiel jedoch perfekt gemacht, wobei sich fünf Spieler die fünf Treffer teilten. „Wir haben nach sehr gutem Start Ende der ersten Halbzeit etwas unsere Linie verloren, zu viele Zweikämpfe geführt. Nach den beiden Weckrufen haben die Jungs gemerkt, dass es nicht von selbst geht und sich in der Schlussphase noch einmal gesteigert“, meinte Trainer Arndt Steinleitner nach dem Abpfiff.

Der Sekundenzeiger hatte gerade einmal eine Umdrehung geschafft, da lag Halle schon 1:0 vorn. Arthur Sonnenberg traf nach Flanke von Hannes Horn ins Schwarze. Nach herrlichem Pass von Yonathan erhöhte Max auf 2:0. Alles lief nach Plan, doch mit dem zweiten Abschluss schaffte Eisleben den Anschlusstreffer. Danach hatten Arthur Voigt, Yonathan, Arthur Sonnenberg und Georg den dritten Treffer auf dem Fuß, scheiterten aber entweder am Keeper, verfehlten den Kasten oder vergaben leichtfertig. Stattdessen klingelte es wieder im Turbine-Kasten. Erneut hebelten die Gäste mit einem langen Ball die Dreierkette aus, die nicht immer souverän agierte.

Nach dem Ausgleich erhöhte Turbine die Schlagzahl und ließ den Gegner kaum noch zum Atmen kommen. Arthurs Schuss lenkte Eislebens Schlussmann zur Ecke. Georg jagte den Ball „volle Pulle“ an den Pfosten. Erst Abwehrchef Emil gelang per Kopf nach Ecke von Yonathan der erlösende dritte Treffer. Fast im Gegenzug verhinderte Luca mit einer Glanzparade das 3:3. Es war der letzte kritische Moment für die Hausherren, die durch Georgs Kopfball nach Hereingabe des stark spielenden Arthur Sonnenberg und Gregor das Ergebnis in die Höhe schraubten. Mit einem herrlichen Diagonalball hatte Moritz das 5:2 eingeleitet.

Nächsten Sonntag, 13 Uhr, tritt der Tabellenführer bei der JSG Nördlicher Saalekreis an. Auf dem schwer zu bespielenden Platz in Nauendorf müssen die Hallenser auch ihre kämpferischen Qualitäten in die Waagschale werfen.        

Turbine: Luca – Moritz, Emil, Gregor – Johannes – Arthur S., Yonathan, Benedikt, Hannes H. – Max, Georg – Til, Arthur V., Franz, Issa


1. Spieltag am 4.9.2022 - SV Einheit Bernburg vs. Turbine Halle 0:10 (0:5)

A-Junioren stürmen nach Schützenfest in Bernburg an die Spitze

von CaRo

Einen Saisonstart nach Maß haben die A-Junioren von Turbine Halle hingelegt. Nach dem 6:1-Triumph im Landespokal gegen Verbandsligist SC Naumburg triumphierten die Schützlinge von Max Heller und Arndt Steinleitner auch zum Punktspielauftakt in der Landesliga. Die Hallenser feierten Saale abwärts beim SV Einheit Bernburg einen 10:0 (5:0)-Erfolg und stürmten damit sofort an die Tabellenspitze. „Wir werden dieses Resultat nicht überbewerten. Das Team der Gastgeber war im Schnitt ein Jahr jünger“, meinte Teambetreuer Jens Zeidler.

Den Torreigen beim Schützenfest auf der Töpferwiese eröffnete Benedikt schon nach zwei Minuten. Nach knapp 20 Minuten hatten Georg, erneut Benedikt und Johannes auf 4:0 erhöht. Gerald sorgte für den Pausenstand. 90 Minuten lang ging die Partie dabei nur in eine Richtung – auf das Tor der Bernburger. Die Turbineros hatten gefühlt 95 Prozent Ballbesitz. Keeper Marlon verlebte einen gemütlichen Sonntagmittag, hätte auch Zeit gehabt, die Enten auf der Saale zu zählen.

Bester Mann bei Einheit war der Keeper, der mit einigen Paraden glänzte, die zweistellige Niederlage aber nicht verhindern konnte. Die Gäste kombinierten nach Belieben, erzielten fünf weitere Treffer, ließen aber noch viele Chancen liegen. Arthur Voigt schnürte nach der Pause einen Dreierpack. Max, der wie Benedikt per Kopf traf, und Issa mit seinem ersten Pflichtspieltor für Turbine schraubten das Ergebnis auf eine zweistellige Höhe.

Nächsten Sonntag steigt auf dem Kunstrasenplatz am Felsen die Heimpremiere. Um 13 Uhr ertönt der Anpfiff zum Duell mit der JSG MSV Eisleben/Wimmelburg/Emseloh. „Da werden wir auf einen stärkeren Gegner als zum Punktspielauftakt treffen“, ist sich Jens Zeidler sicher. Der Rasenplatz kann nicht genutzt werden, da am Montag die Arbeiten zur Installierung der Bewässerungsanlage für den Hauptplatz beginnen.

Turbine: Marlon – Til, Emil, Moritz – Gerald – Arthur S., Yonathan, Johannes, Hannes H. – Georg, Benedikt – Jonathan, Max, Issa, Arthur, Elias


1. Runde Landespokal am 28.8.2022 - Turbine Halle vs. SC Naumburg 6:1 (4:1)

Turbines A-Junioren werfen Verbandsligist SC Naumburg aus dem Landespokal

von CaRo

Nicht immer sagt die Spielklassenzugehörigkeit auch etwas über die Spielstärke des Gegners aus. Im Duell der ersten Runde des Landespokals zogen unsere A-Junioren durch einen ungefährdeten 6:1 (4:1)-Erfolg gegen den eine Liga höher angesiedelten SC Naumburg souverän ins Achtelfinale ein. „Mit der Leistung in der ersten Halbzeit war ich zufrieden. Nach der Pause herrschte jedoch fast eine halbe Stunde Leerlauf. Da haben wir die Bälle zu oft lang geschlagen, anstatt das Leder in den eigenen Reihen laufen zu lassen“, lautete das Fazit von Trainer Max Heller nach dem ersten Pflichtspiel in dieser Saison.

Das Team aus dem Burgenlandkreis konnte in keiner Phase der Partie seine Höherklassigkeit nachweisen. Bereits nach fünf Minuten erkämpfte Hannes Steinleitner den Ball und legte quer auf Johannes, der zur Führung traf. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Yonathan postwendend das 2:1. Noch in der ersten halben Stunde legten die Gastgeber durch Georg nach Vorlage von Elias und Yonathan nach einem weiten Flugball von Gerald nach. Mit dem 4:1 waren die Gäste noch gut bedient.

Angesichts des klaren Vorsprungs ließen es die Hausherren etwas lockerer angehen, verloren aber dabei den Spielfaden. Fast 30 Minuten lang plätscherte das Geschehen vor sich hin. Nur ein gut platzierter Schuss von Georg, den der Keeper gut parierte und der Lattentreffer von Gerald munterten die fast 50 Fans etwas auf. Wenigstens schalteten die Turbineros in der Schlussphase noch einen Gang hoch. Gerald und Hennes erzwangen durch aggressives Pressing einen Ballverlust beim Gegner, den Moritz zum 5:1 nutzte. Mit dem Schlusspfiff machte Gerald, der von Georg bedient wurde, das halbe Dutzend voll.

Im Achtelfinale könnte Turbine auch auf den Pokalverteidiger 1. FC Magdeburg oder den Halleschen FC treffen. „Die ganz dicken Brocken müssen jetzt noch nicht sein. Ich wünsche mir für das Achtelfinale einen Gegner, den wir schlagen können. Der HFC oder der 1. FCM dürfen noch ein wenig warten“, meinte Max Heller, der mit dem Team in diesem Wettbewerb möglichst weit kommen möchte. Der 2005er Jahrgang hat in diesem Pokalwettbewerb schon einmal für Furore gesorgt und in der Saison 2017/18 – damals als D-Jugend - das Endspiel erreicht.

Turbine: Luca – Arthur S., Emil, Gregor (Bernhard), Hannes H. (Til) – Gerald – Hannes St. (Moritz), Johannes, Georg, Elias (Max) – Yonathan (Hennes)