Turbine Halle Bambinis
Spielberichte
von Swen K.
Spannend bis zur letzten Sekunde
Buchstäblich mit dem letzten Siebenmeter wurde das Turnier am 11.02.23 in Wettin entschieden.
Der Wettiner SV hatte geladen und die Bambinimannschaften von SV Großgräfendorf, SV Plötzkau, JSG Petersberg, Traktor Teicha, VfL Halle 96 und Turbine Halle folgten dem Ruf.
Ab 9:00 Uhr wurde ein Jeder-gegen-Jeden-Turnier gespielt. Aufgrund der krankheitsbedingten Absage der Gastgeber wurde der Spielmodus etwas umgestellt. Statt jedes Spiel 10 Minuten laufen zu lassen, wurde die Spielzeit auf 8 Minuten begrenzt und nach jedem Spiel ein Siebenmeterschiessen durch drei Spieler, bei Gleichstand jeweils abwechselnd ein weiterer, durchgeführt. Der Sieger dieses Siebener-Duells sollte dann noch einen zusätzlichen Punkt auf sein Konto bekommen. Soweit die Theorie.
Die Jungs von Turbine fanden mit ihrem ersten Spiel gegen den SV Plötzkau gut ins Turnier und gingen mit einem 2:0 Erfolg vom Feld. Das anschließende Siebenerschiessen wurde 2:1 gewonnen. Im nächsten Spiel der Mannschaft wurde die JSG Petersberg mit 1:0 besiegt. Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss. Aus der Bonusrunde wurde auch ein Punkt mitgenommen. Gegen Großgräfendorf wurde es im dritten Spiel etwas heikel, als nach einer 2:0 Führung durch zwei schöne Spielzüge der Gegner plötzlich zum 2:2 aufschloss. Allerdings ließen die kleinen Rabauken nichts anbrennen und beendeten das Spiel mit einem 4:2 Erfolg. Leider musste der Zusatzpunkt verdient an die sehr stark schießenden Großgräfendorfer abgegeben werden.
Dann stand der „Angstgegner“, der ewige Rivale, auf dem Tablett. Der VfL ging in der ersten Hälfte (unglücklich) durch einen abgefälschten Schuss mit 1:0 in Führung. Nach kurzer Traurigkeit kamen die kleinen Kämpfer aber zurück und glichen zum 1:1 aus. Dieser Spielstand wurde bis zum Ende gehalten. Dann wurde es Zeit für ein weiteres Siebenmeterschiessen. Hier behielt Turbine durch einen bärenstarken Konstantin im Tor die Oberhand.
Das letzte Spiel von Turbine gegen eine deutlich jüngere Mannschaft von Traktor Teicha ging 5:0 aus. Die Bonusrunde wurde mit dem Traktor nach Teicha gezogen.
Die Bilanz bis hierher war: 4 gewonnen Spiele, ein Unentschieden und 3 gewonnene Bonuspunkte. Der VfL stand bei 3 gewonnenen und einem unentschiedenen Spiel sowie zwei Bonuspunkten aber mehr geschossenen Toren. Im letzten Spiel des Turniers stand die Mannschaft vom Stadion am Zoo gegen die JSG Petersberg und zeigte eine gewisse Siegessicherheit, sowohl fürs Spiel als auch fürs Turnier. Das Spiel wurde vom VfL souverän mit 5:0 gewonnen. Aber wenn der Teufel im Detail steckt, bohrt man in der Nase und bricht sich den Finger.
Die Petersberger verwandelten einen ihrer drei Siebener. Der VfL nahm zu gut Maß, so dass der Pfosten und auch ein starker Keeper Tore für den VfL verhinderten. Da die Petersberger das Schießen begannen, stand tatsächlich, wie eingangs erwähnt, erst mit dem letzten Schuss das Turnierergebnis fest.
Die Bambinis von Turbine waren nach einem stark gespielten Turnier die Sieger und die Freude bei der Siegerehrung entsprechend groß.
von Swen K.
Pfingstmontag, den 06.06.2022, hatte LSG Lieskau zu einem Benefizturnier geladen. Natürlich ließ es sich die Bambinimannschaft von Turbine Halle nicht nehmen, an diesem Turnier teilzunehmen. Antreten wollte der Trainer mit zwei Mannschaften. Am Ende kam es auch so, aber der Weg dahin war etwas holprig.
Vor Ort stellte sich heraus, dass die antretenden Mannschaften in zwei Gruppen, die "Anfänger" und die "Fortgeschrittenen" unterteilt wurden und diese beiden Gruppen in unterschiedlichen Spielmodi ("Anfänger" je 4 Kinder auf je zwei Mini-Tore, "Fortgeschrittene" Viertelfeld auf Jugendtore) spielen sollen. Der Trainer fiel erst mal aus allen Wolken, weil weder er noch die Jungs darauf vorbereitet waren. Nach kurzer Beratung mit dem Veranstalter wurden die Mannschaften angepasst, so dass die 2015er als "Fortgeschrittene" spielten und die 2016er als "Anfänger".
Eins muss an dieser Stelle gesagt werden, als "Anfänger" stellte sich keine Mannschaft heraus. Alle Teams waren hochmotiviert und mit vollem Einsatz dabei. Besonderen Respekt möchte ich an dieser Stelle der dritten Lieskauer Mannschaft, gegen die unsere Jungs spielten, zollen. Ich habe nicht explizit gefragt, gefühlt war diese Mannschaft ein bis zwei Jahre jünger als unsere 2016er. Allerdings ließ auch diese Mannschaft sich nicht die Butter vom Brot nehmen. Insgesamt war das Turnier eine ordentliche "Ausbeute" für Turbine.
Die "Fortgeschrittenen" Turbineros hatten nach 3 Spielen eine Bilanz von 2 Siegen und einer Niederlage, was in einem zweiten Platz resultierte. Es muss erwähnt werden, dass die jungen Turbineros de facto ohne Vorbereitung ins kalte Wasser des größeren Feldes und Tores geworfen wurden und sich wunderbar geschlagen haben.
Für die "Anfänger" stand nach 4 Spielen (3 Siege und ein Unentschieden) der Turniersieg an. Hier gab es eine weitere Überraschung für alle. Toni Lindenhahn vom HFC gab sich persönlich die Ehre, überreichte zahlreiche Medaillen und stand auch für ein Gruppenfoto mit allen Mannschaften zur Verfügung.
Fazit des Trainers, der aufgrund der zwei Mannschaften wieder tatkräftig von Spielerpapas unterstützt wurde (besonderen Dank nochmal an dieser Stelle), ist, dass die Jungs wieder einmal eine phantastische Leistung gezeigt haben und ihre Eltern und auch ihren Trainer mächtig stolz gemacht haben.
Videoclip des MDR vom Benefizturnier in Lieskau
Fotostrecke des Benefizturniers
von Swen K.
Am Sonntag, den 24.04.2022, nahm die Bambini-Mannschaft von Turbine Halle im Stadion der Waggonbauer in Ammendorf an ihrem zweiten Turnier teil. Gespielt wurde in zwei Gruppen, wobei die Mannschaften nur gegen die Mannschaften aus ihrer Gruppe spielten, eine abschließende offizielle Auswertung fand nicht statt. Was an dieser Stelle wie eine Kritik klingt, ist nicht als solche gemeint sondern soll als Information gelten.
Für uns war es die zweite Möglichkeit, nach einem Turnier Ende März, zu schauen, wo wir stehen. In den Spielen hatten wir von deutlichen Siegen, Aufholen von Rückständen, Arbeitssiegen, einem Trainer, der beim letzten Spiel des Turniers den Ehrgeiz über den Spaß stellte, Ballkombinationen wie aus dem Lehrbuch, vergebenen Chancen und schönen Toren alles dabei.
Zusammenfassend muss gesagt werden, dass die Jungs eine fantastische Leistung erbrachten und der Trainer mächtig stolz auf alle war. Am Ende war stand eine Bilanz von 5 gewonnenen und einem (knapp) verlorenem Spiel.