Staffeleinteilung der Landesliga Süd (2022-2023)

Fußballverband gibt Staffeleinteilung der Landesliga bekannt

Das Präsidium des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt hat am Montagabend die Staffeleinteilungen auf Landesebene für die Saison 2022/2023 festgelegt. Unsere Mannschaft startet erneut in der Landesliga Süd, in der diesmal 13 Teams dabei sein werden. Acht Teams gehen erneut an den Start, fünf Neue kommen hinzu. Hierzu zählen die beiden Absteiger aus der Verbandsliga SV Kelbra und SV Edelweiß Arnstedt. Hinzu kommen drei Aufsteiger aus der Landesklasse.

Weiterlesen …

Saisonabschluss der Nachwuchstrainer

Saisonabschluss der Nachwuchstrainer

Am Freitagabend wurden wie nach jeder Saison alle Nachwuchstrainer, -Co-Trainer und Mannschaftsleiter zur gemeinsamen Saisonabschlussfeier eingeladen. Bevor es zum gemütlichen Teil ging, wurde ein gemeinsames Fußballspiel zweier Mix-Teams ausgerichtet, bei dem das geschätzt jüngere Team am Ende seine konditionellen (und spielerischen) Vorteile in die Waagschale werfen und 10:6 gewinnen konnte. Im Anschluss folgte eine kleine Saisonauswertung.

Weiterlesen …

Fußballverband führt Norweger Modell bei A-Junioren ein

Als Reaktion auf die zunehmenden Probleme, vor allem in ländlichen Regionen spielfähige Mannschaften im A-Juniorenbereich stellen zu können, hat der Jugendausschuss des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt Anfang Juni beschlossen, bereits ab der kommenden Saison in der Landesliga das Norweger Modell einzuführen. Im Rahmen einer Videokonferenz am 29.Juni wurde den Vereinen das Modell vorgestellt und mögliche Varianten diskutiert.

Weiterlesen …

Unsere F1-Junioren holen den 2.Platz in Piesteritz

Der Turniersommer hat begonnen

Nachdem die Punktspielsaison abgeschlossen wurde, nutzen unsere Nachwuchsteams die Wochen bis zu den Ferien, um an zahlreichen Turnieren teilzunehmen. Anlässlich des Vereinsfestes in Meuschau traten unsere D2-Junioren in Merseburg an und belegten den 5.Platz. Die E2-Junioren wurden Dritter beim Turnier des TSV Eintracht Lützen. Im 10er Feld beim Turnier des FC Grün-Weiß Piesteritz setzten sich die F1-Junioren als Tabellenerster in der Vorrunde durch.

Weiterlesen …

Das neu gewählte Präsidium des SFV (Foto: SFV Halle)

Verbandstag des SFV wählt neues Präsidium

Der Stadtfachverband hat am vergangenen Freitag anlässlich des 9.Verbandstages sein neues Präsidium gewählt. Neuer, alter SFV-Präsident ist und bleibt Thomas Paris. Auch die bisherigen Ausschussvorsitzenden im Jugend-, Finanz-, Frauen-, Schiedsrichter- und Ausbildungsbereich wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neu gewählt wurde Sven Wunderlich als Spielausschussvorsitzender, der Dieter Kliemke ablösen wird.

Weiterlesen …