Kunstrasenpaten

Von Daniel Wurbs
Nachdem die Flutlicht- und Elektroinstallation durch die Firmen Elektro-Technik GmbH Halle und Kempf GmbH weitestgehend abgeschlossen ist, erreicht unser Kunstrasenprojekt die Zielgerade. In den letzten Tagen wurde die letzte Schicht des Untergrundes durch die Firma BARTHEL aufgetragen und planiert.
Am Donnerstag (19.4.) konnte endlich der "Verlegungstrupp" anrücken, um den am Dienstag angelieferten Kunstrasenbelag zu verlegen. Auf der Ostseite des Platzes liegt auf den ersten Quadratmetern bereits der grüne Belag. Hoffen wir auf beständig gutes Wetter, damit die Arbeiten zügig fortgesetzt werden können.
Von Daniel Wurbs
Nach der langen Winterpause haben die Arbeiten am zukünftigen Kunstrasenplatz wieder Fahrt aufgenommen. Durch die Firma DISTONE wurden in dieser Woche zunächst die Träger des Ballfangnetzes aufgearbeitet. Seit 10 Tagen ist die Elektro-Technik GmbH Halle dabei gewesen, die Voraussetzungen für die Flutlichtinstallation zu schaffen. Somit konnten die LED-Strahler am gestrigen Mittwoch durch die Firma Kempf GmbH angebracht und ausgerichtet werden. Der Lichttest wurde am Abend erfolgreich bestanden, sodass noch die Genehmigung von städtischer Seite aussteht. In der kommenden Woche werden die Arbeiten am Platz durch die Firma BARTHEL fortgesetzt. Die Verlegung des neuen Kunstasenbelages soll dann in der zweiten Hälfte des Monats April erfolgen.
Nach den erfolgreichen Auflagen in den vergangenen Jahren laden Förderverein und Abteilung Fußball bereits zum 4. Mal zum Osterfeuer ein: Am Ostersonntag, den 01. April 2018, wird ab 18:30 Uhr das Osterfeuer auf dem Felsen angezündet. Hierzu sind Groß und Klein, Mitglieder und Freunde unseres Vereins sowie alle, die gemeinsam ein paar gemütliche Stunden verbringen möchten, herzlich eingeladen.
Von Daniel Wurbs
Am vergangenen Donnerstag übergab die Saalesparkasse im halleschen Literaturhaus an hallesche Vereine und Institutionen Spendenschecks in Höhe von insgesamt 1,3 Millionen Euro. Im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand übergab der Vorstandsvorsitzende der Saalesparkasse, Dr. Jürgen Fox, an Turbine Halle einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro. Peter Reinke, Daniel Wurbs und Sven Ziegler, die als Vertreter von Gesamtverein, Fußballabteilung und Förderverein den Verein vertraten, konnten sich über die Spende freuen. Die Geldsumme kommt dem Kunstrasenprojekt zugute, das Anfang April fortgesetzt wird. Im Namen des Vereins, seiner Mitglieder, Sportler und Freunde geht ein herzliches Dankeschön an die Saalesparkasse, seine Mitarbeiter und Kunden.
Die derzeit nur auf Sparflamme laufenden Arbeiten auf dem ehemaligen Hartplatz lassen es erahnen: Der neue Kunstrasenplatz wird leider nicht mehr - wie erhofft - in diesem Jahr fertiggestellt. Noch Anfang November war geplant, ab Mitte November mit dem Verlegen des Kunstgrüns zu beginnen, sofern das Wetter es zulässt. Leider trat dann aber der witterungstechnische Normalfall ein: 'Novemberwetter'.
20.09.2017: Diese Woche erfolgte der Startschuss Schotter Adé, Scheiden tut NICHT weh.
In dieser Woche erreichte unseren Verein die Nachricht, dass LOTTO Sachsen-Anhalt den Umbau des Hartplatzes in einen Kunstrasenplatz mit einer Summe in Höhe von 49.000 € unterstützen wird. Insgesamt 892.000 € gehen in diesem Jahr aus Lotteriefördermitteln an 26 gemeinnützige Projekte, davon etwa ein Viertel an Sportvereine.
Am Dienstagvormittag fand auf dem Turbine-Sportplatz die Anlaufberatung für den Umbau des Hartplatzes in einen Kunstrasenplatz statt. Vertreter des Vereinsvorstandes, der baubegleitenden Planungsfirma kleine & kleine und der bauausführenden Firma Barthel Sportanlagen GmbH tauschten sich über Planungsdetails und vor allem den Zeitplan aus.
Danach ist vorgesehen, in der kommenden Woche mit den ersten Arbeiten zu beginnen. Diese umfassen vorbereitende Erdarbeiten zur Profilierung der Gesamtfläche.
Von Sven Ziegler
Da jagd ein Tornado über Sachsen Anhalt, es fegt ein Sturm außergewöhnlicher Güte durchs Land, selbst Bayern München ist nicht in der Lage, mit den Quatar-Millionen ihres Oberärmelsponsors die Regenlücken in der Allianz-Arena zu schließen und bei Turbine Halle, dem Verein mit der wertvollen 52er Holzschale im Stahlschrank scheint nicht nur die Sonne, da wird gefeiert, als schließe im September die Becks-Brauerei, dort wird gelaufen, bis die Sohlen qualmen und die Verantwortlichen geben keine Ruhe, um sich auf dem wohlverdienten Kunstrasen auszuruhen. Knapp 50 Läufer waren zum dritten Benefizlauf am vergangenen Freitag am Start, um die Schatullen der Fußballballabteilung zu füllen; um zu zeigen: wir haben noch lange nicht genug, wir sind noch lange nicht fertig.